Wir arbeiten nach dem
„St. Galler Coaching Modell“
Dieses strebt eine Veränderung auf 5 Ebenen an:
-
Wert (was soll sich vermehren?)
-
Ziel (was ist die eigentliche Lernleistung die zur Werte-Vermehrung führt)
-
Problem (was verhindert die Veränderung)
-
Biografie (was muss an Erfahrungen „geheilt“ werden)
-
Selbstbild (Struktur im Kontext des Wertes)
Wir bieten folgende Coachings an
-
Analysieren der Fähigkeiten, Kompetenzen, Defizite und Vorlieben
-
Aufzeigen der vorhandenen Möglichkeiten und Ressourcen
-
Unterstützung bei der Suche nach realistischen Arbeitsmöglichkeiten
-
Begleitung bei der Bewerbung, Behördengängen etc.
-
Vermittlung zwischen den Parteien (z.B. Eltern, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Amtsstellen)
-
Sichtbarmachung der eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten
-
Aufbauen und steigern des Selbstwertgefühls und des Selbstvertrauens
-
Förderung der eigenen Motivation
-
Unterstützung beim Erwerb der Schlüsselkompetenzen
-
Lernen vorhandene Muster und Glaubenssätze zu erkennen und allenfalls zu ändern
-
Aufzeigen von Alternativen
Gerne unterstützen wir Sie in ihrem eigenen Domizil mit ambulantem Wohncoaching und Betreuung vor Ort:
-
zB. Einkaufen und Kochen
-
Organisation was ihre Wohnung im Allgemeinen angeht
-
Hilfestellung betreffend Aufwand mit Behörden und Ämtern
Sprichwörtlich führen ja viele Wege nach Rom.... Nun bleibt die Frage, was oder wo ist den Ihr Rom? Oder andres gefragt wo drückt der Schuh? Steht eine Neuausrichtung oder längst fällige Veränderung an?
Seien Sie neugierig, wir gehen unkonventionelle Wege, wie Spaziergang im Wald (Walk and Talk), oder Besuche im Rosengarten, Picknick auf der Wiese, Besuch der Eisbahn…
All diese Ansätze dienen dazu, um alte und festgefahrene Muster und Glaubenssätze zu erkennen, anzuschauen, eventuell umzuwandeln oder aufzulösen und somit Platz für NEUES zu schaffen. Dies damit eine wirkliche Veränderung stattfinden darf und kann.
Lassen Sie sich überraschen.